VERARBEITUNG UND SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN – SpreadCharts s.r.o.
IHRE DATEN SIND BEI UNS SICHER
Wenn Sie unser Kunde, Abonnent oder Besucher unserer Website sind, stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wir sind für deren Schutz und Sicherheit verantwortlich. Bitte machen Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen sowie mit Ihren Rechten im Zusammenhang mit der DSGVO (Datenschutz‑Grundverordnung) vertraut.
Wer ist der Verantwortliche?
Wir sind das Team der SpreadCharts s.r.o., Vacínova 859/13, 180 00 Prag 8 – Libeň, Unternehmens‑ID 01909321, USt‑ID CZ01909321, vertreten durch den Geschäftsführer Jan Rohrbacher. Wir betreiben die Website spreadcharts.com sowie die Anwendung unter app.spreadcharts.com. Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sind wir Verantwortlicher: Wir bestimmen, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, zu welchen Zwecken, wie lange und welche weiteren Auftragsverarbeiter uns ggf. unterstützen.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie während der Verarbeitung mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter folgender E‑Mail‑Adresse: system(at)spreadcharts.com
WIR ERKLÄREN
Wir erklären, dass wir als Verantwortlicher Ihrer personenbezogenen Daten alle gesetzlichen Pflichten gemäß dem geltenden Recht, insbesondere dem Datenschutzgesetz und der DSGVO, erfüllen und dass:
- wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage verarbeiten, nämlich eines berechtigten Interesses, der Vertragserfüllung, einer gesetzlichen Verpflichtung oder Ihrer Einwilligung;
- wir der Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO vor Beginn der Verarbeitung personenbezogener Daten nachkommen;
- wir Ihnen ermöglichen und Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte nach dem Datenschutzgesetz und der DSGVO wahrzunehmen.
Umfang der personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns anvertrauen, aus folgenden Gründen (zur Erfüllung dieser Zwecke):
- Bereitstellung von Dienstleistungen und Vertragserfüllung
Ihre personenbezogenen Daten im Umfang von Rechnungsdaten, E‑Mail, Telefon oder Postanschrift, die wir zur Vertragserfüllung benötigen (z. B. Versand von Zugangsdaten, Passwörtern, Premium‑Inhalten usw.).
- Buchhaltung
Sind Sie unser Kunde, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten), um der gesetzlichen Pflicht zur Ausstellung und Archivierung von Steuerbelegen nachzukommen.
- Marketing
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten (E‑Mail und Name), Ihr Geschlecht, Klickverhalten in E‑Mails und die Wahrscheinlichkeit des Öffnens für Direktmarketing – den Versand von Geschäftsmitteilungen, Marktnews und Informationen zu neuen Funktionen unserer Anwendungen. Sind Sie unser Kunde, tun wir dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, da wir annehmen, dass Sie unsere Neuigkeiten interessieren.
Sind Sie kein Kunde, senden wir Ihnen Newsletter nur auf Basis Ihrer Einwilligung und für maximal zehn Jahre.
Mit Ihrer Einwilligung dürfen wir Ihnen auch inspirierende Angebote Dritter zusenden oder Ihre E‑Mail-Adresse z. B. für Remarketing und zielgerichtete Facebook‑Werbung nutzen, jedoch höchstens ein Jahr lang ab Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit über unsere Kontaktdaten widerrufen.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, die zur Vertraulichkeit verpflichtet und in der sicheren Verarbeitung personenbezogener Daten geschult sind, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
Die meisten Verarbeitungsvorgänge führen wir selbst durch und benötigen keine Dritten. Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, die wir nicht selbst durchführen können, nutzen wir jedoch Dienste und Anwendungen von Auftragsverarbeitern, die sich auf die Verarbeitung spezialisiert haben und die DSGVO einhalten.
Es handelt sich um Anbieter folgender Plattformen und Dienste:
AWS EC2, SES – Serverinfrastruktur, Mailserver
Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Ave North, Seattle, WA 98109‑5210, USA
FastSpring – Zahlungsabwicklung
Bright Market, LLC d/b/a FastSpring, 801 Garden St. #201, Santa Barbara, CA 93101, USA
The Rocket Science Group, LLC – E‑Mail- und Marketing‑Lösungen
675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA
Vimeo.com, Inc. – Video‑Hosting und -Player
330 West 34th Street, 10th Floor, New York, NY 10001, USA
X Corp. – Bewertungen und eingebettete Beiträge aus dem sozialen Netzwerk
1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
Google – Gmail, Google Analytics
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Diese Unternehmen können Cookies zur Bereitstellung ihrer Dienste verwenden (siehe unten).
Es ist möglich, dass wir künftig andere Anwendungen oder Auftragsverarbeiter einsetzen, um die Verarbeitung zu erleichtern und zu verbessern. Dabei verpflichten wir uns, auch an diese Auftragsverarbeiter höchste Anforderungen an Sicherheit und Qualität zu stellen, wie wir sie an uns selbst stellen.
Cookies
Unsere Website benötigt Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ohne aktivierte Cookies können Sie sich nicht in Ihr SpreadCharts‑Konto einloggen und keinen Zugriff auf Premium‑Inhalte erhalten. Die App unter app.spreadcharts.com verwendet Cookies zur Benutzerauthentifizierung.
Während Sie unsere Websites besuchen, zeichnen wir Ihre IP‑Adresse, die Verweildauer auf der Seite und die Website auf, von der Sie gekommen sind. Wir betrachten die Verwendung von Cookies zur Messung des Website‑Traffics und zur Anpassung der Website‑Darstellung als unser berechtigtes Interesse als Anbieter, da wir glauben, Ihnen damit bessere Dienstleistungen anbieten zu können.
Cookies für Werbezwecke werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.
Sicherheit und Vertraulichkeit
Wir schützen personenbezogene Daten mit modernen Technologien bestmöglich, entsprechend dem Stand der Technik. Wir behandeln sie, als wären es unsere eigenen. Wir haben alle derzeit bekannten technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und halten sie aufrecht, um Missbrauch, Beschädigung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Wir verarbeiten Daten ausschließlich in der Europäischen Union oder in Ländern, die aufgrund eines Beschlusses der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten
Sie haben eine Reihe von Rechten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E‑Mail: system(at)spreadcharts.com.
Sie haben das Recht auf Information, das bereits durch diese Datenschutzseite erfüllt wird.
Dank des Auskunftsrechts können Sie uns jederzeit fragen, und wir informieren Sie innerhalb von 30 Tagen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und warum.
Sollte sich etwas ändern oder sollten Sie Ihre personenbezogenen Daten als veraltet oder unvollständig ansehen, haben Sie das
Recht auf Berichtigung und Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, die Verarbeitung einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass wir ungenaue Daten verarbeiten oder sie rechtswidrig verarbeiten, Sie jedoch nicht alle Daten löschen lassen möchten, oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten oder die Zwecke der Verarbeitung einschränken (beispielsweise beendet das Abmelden vom Newsletter den Zweck der Verarbeitung für den Versand von Geschäftsmitteilungen).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nehmen und an einen anderen Verantwortlichen übertragen möchten, verfahren wir wie beim Auskunftsrecht – mit dem Unterschied, dass wir die Daten in maschinenlesbarer Form bereitstellen. Dafür benötigen wir mindestens 30 Tage.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Fall löschen wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System sowie aus den Systemen aller Auftragsverarbeiter und Backups. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Löschung benötigen wir 30 Tage.
In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, z. B. ausgestellte Steuerbelege für die gesetzliche Frist aufzubewahren. In diesem Fall löschen wir alle personenbezogenen Daten, die nicht durch ein anderes Gesetz gebunden sind. Nach Abschluss der Löschung informieren wir Sie per E‑Mail.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht gesetzeskonform verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zunächst informieren, damit wir eventuelle Fehlverhalten korrigieren können.
Abmeldung von Newslettern und Geschäftsmitteilungen
E‑Mails mit Inspirationen, Artikeln oder Angeboten zu Produkten und Dienstleistungen senden wir Ihnen als Kunde auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zu. Sie können sich über den Abmeldelink in jeder E‑Mail abmelden.
Vertraulichkeit
Bitte seien Sie versichert, dass unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und dass Maßnahmen, deren Offenlegung die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gefährden würde, nicht preisgegeben werden. Ohne Ihre Zustimmung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 25. Mai 2018.